Bewegungsarchitekten

Seminare für den Sport

Workshop - neurofunktionelles und mentales Training

13.01.25, 17-20Uhr

Unser Paketangebot zum Bewegungskompetenztrainer

Die folgenden vier Seminare (Visuelles System, Nervensystem, Gleichgewichtssystem, Mentales System) können auch als Paket gebucht werden. 

Nervensystem

Das Nervensystem besteht aus dem zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) und dem periphere Nervensystem. Im Gehirn laufen alle Informationen aus dem Körperinneren sowie äußere Umweltreize zusammen und werden dort verarbeitet. Das periphere Nervensystem, ein Geflecht aus Nervenbahnen, leitet all diese Informationen zum ZNS. Die “Datenmenge“, welche dabei unseren Körper auf dem Weg zum Gehirn durchströmt, bestimmt die maximale Wahrnehmungsfähigkeit des eigenen Körpers und somit die Qualität der Bewegungsausführung.

 

Seminarinhalte:

 

  • Das Gehirn - Architekt der Bewegung
  • Grundmuster von Bewegungsabläufen - Reflexive Stabilität
  • Fußgelenkaktivierung
  • Neuroanatomie des peripheren Nervensystems
  • Mobilisationsübungen für obere und untere Extremitäten
  • Rezeptoren der Haut - Bedeutung für Wahrnehmung und Bewegung
  • Sensorik ein Schlüssel für Wahrnehmung
  • Atmung und der Vagusnerv - Atemmuster und Atemtraining



1190€

Gleichgewichts System

Das Gleichgewichtssystem, auch vestibuläres System genannt, ist neben dem visuellen System, das Steuerelement für Raumorientierung. Für eine gutes Gleichgewicht brauchen wir ein “starkes“ Ohr. Es liefert dem Gehirn neben akustische Signalen auch Informationen über die Lage des Körpers im Raum. Für die Lageorientierung, also das Gleichgewicht, spielt z.B. der Utriculus, ein kleines Organ im Innenohr, eine große Rolle. Übernimmt der Utriculus seine Aufgabe nicht mehr, haben wir einen Gleichgewichtsverlust und zunehmend Bewegungseinschränkungen. Darin zeigt sich die immense Bedeutung des vestibulären Systems für eine gut koordinierte Bewegung. 


Seminarinhalte:

 

  • Das Gehirn - Architekt der Bewegung
  • Gleichgewichtstest und Trainingsmöglichkeiten
  • Kleinhirn - Koordinationszentrum für das Erlernen, Koordinierung und Feinabstimmung von Bewegung
  • Ganganalyse - Überprüfung des horizontalen Gleichgewichts
  • Sacculus - vertikales Gleichgewicht
  • Verbesserung der reflexiven Stabilität durch isometrische Muskelarbeit
  • Anatomie und Funktion des Innenohrs
  • Vestibuläre Reflexe

1190€

Visuelles System

Die Augen liefern unserem Gehirn bis zu 70% aller möglichen Sinneseindrücke und haben somit den größten Einfluss auf die Qualität unserer Bewegung. Uns ist meist nicht bewusst, dass das Auge nicht nur für das Sehen von Objekten zuständig ist, sondern auch großen Einfluss auf motorische Prozesse hat. Am Auge setzen Nerven an (Hirnnerv III,IV und VI), welche für die Augensteuerung verantwortlich sind. Die Hirnerven III, IV, und VI entspringen dem Stammhirn. Da diese einzelnen Stammhirnareale auch für die Koordination von Rücken- sowie Beugemuskulatur zuständig sind, bedingt eine bessere Augensteuerung auch eine präzisere Halte- und Stützmotorik. Zudem gibt es viele weitere Verbindung zwischen den Augen und dem Zentralen Nervensystem, welche mitverantwortlich für Gedächtnisleistung und Bewegungsplanung sind.


Seminarinhalte:

  • Anatomie und Funktionsweise des Auges
  • Augenreflexe
  • Nah- und Fernsicht
  • Peripheres und binokulares Sehen
  • Augensteuerung/ Augenmuskulatur
  • Zusammenhang zwischen Augenbewegung, Gedächtnisleistung, Bewegungsplanung und Motorik
  • Kreuztest (Sehtest) - über das Sehen, das Gleichgewicht verstehen
  • Einsatz der Vierfelderbrille im Training und in der Reha

1190€

Mentales System

Das mentale System ist die Summe aus unseren Lern- und Denkprozessen, unserem bisher Erlebten und den daraus entstandenen Glaubenssätzen sowie unserer Einstellung und Überzeugung und der damit entstehenden Selbstprophezeiung.


Jede körperliche Leistung ist durch seine mentale Leistung begrenzt. Verbessere ich die mentale Leistungsfähigkeit, verbessere ich auch die körperliche.


In den drei Tagen geben wir Euch einen kurzen theoretischen Einblick, um dann viel praktisch mit Euch zu arbeiten. Ihr werdet danach Handwerkszeug besitzen, um euch und Eure Sportler mental fitter zu machen. In der Kombination mit allen von uns angebotenen Kursen (Gleichgewichtssystem, Visuelles System und Nervensystem) wird sich der Erfolg einstellen. Ihr werdet in der Lage sein neben dem normalen Training neue Schwerpunkte zu setzen und durch das neue Training auch die mentale Stärke verbessern. Denn es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen sportlicher Leistung und mentaler Leistung, und damit der Regulierung von Emotionen.


Neben dem sportlichen Erfolg wird sich auch die Persönlichkeit verändern, es wird ein anderes Auftreten geben und somit sportliche, als auch private Hürden aus dem Weg geräumt werden. Themen, die wir aktiv bearbeiten werden:


  • Lampenfieber / Wettkampfangst
  • Selbstbewusstsein Selbstwert
  • Zielvereinbarung und Zielentwicklung
  • Verändern der eigenen Grenzen
  • Annehmen von Kritik und Lob
  • Umgang mit kritischen Situationen


Wir freuen uns auf Euch und garantieren Euch eine Veränderung Eurer mentalen Stärke nach diesen drei Tagen.

1690€

Termine und Standort

  • Adresse

    Alt Buch 45, 13125 Berlin

  • Termine

    Nervensystem: 21.03.25-24.03.25
    Gleichgewichtssystem: 23.05.25 - 26.05.25
    Visuelles System: 26.09.25 - 29.09.25
    Mentales System: 07.11.25 - 10.11.25

  • Angebot am Anreisetag

    Zu Beginn jedes Seminars am Freitagabend besteht die Möglichkeit, an einer freiwilligen Vorstellungsrunde von 19:00 bis 21:00 Uhr teilzunehmen. Der eigentliche Seminarinhalt beginnt am Samstag.